Finde deinen Weg.
Was blockt auf deinem Weg zu Selbstvertrauen und Klarheit? Beruflich und Privat. Lass es uns gemeinsam herausfinden.
Deine Herausforderungen
Fragst du dich, wie es beruflich weitergeht?
Bist du in deiner Arbeit die Person, die du sein möchtest?
Sieht dein Team dich so, wie du sein möchtest?
Stehst du privat an der richtigen Stelle?
Ist es normal, so gestresst zu sein?
Beschäftigst du dich nur, oder machst du etwas Sinnvolles?
Was willst du eigentlich wirklich?
Fühlst du dich innerlich unruhig oder blockiert?
Das sagen meine Klient*innen
Folge meinem Neuro-Podcast für mehr Geundheiteswissen und Tools für ein selbstbestimmtes und glückliches Leben
Zusammen mit meinem Co-Host, dem Arzt und Neuroathletik Trainer Hady Daboul leisten wir Aufklärungsarbeit zur Sprache unseres Gehirns, und somit unseres Nervensystems, was der Dreh- und Angelpunkt von unserem Wohlbefinden und unserem Lebensweg ist. Wir spreche über Emotionen und Verhalten und wie diese mit unserem Nervensystem zusammenhängen. Bei uns gibt es nicht nur Wissen, sondern auch nützliche Tools, die dir dabei helfen dein Nervensystem zu regulieren. Für mehr Gelassenheit und (emotionale) Gesundheit im Alltag, folge Happy Brain Happy Life. Überall, wo es Podcasts gibt. Übrigens: Ich arbeite mit Hady auch gemeinsam mit Klient*innen und Unternehmen, für ein ganzheitliches Portfolio an Beratungs- und Coaching Leistungen.
Unsere Gefühle und Muster sind oft so viel stärker als das, was wir eigentlich wollen. Wenn Reden nichts mehr hilft, ist es Zeit sich Hilfe und die passenden Tools zu suchen. Damit du endlich das Steuer in die Hand nehmen kannst. Für deinen Weg.
Über mich
Ich habe schon in meiner Masterarbeit über Emotionen, deren Wahrnehmung und Wirkung auf Außenstehende geschrieben. Dieses Thema hat mich seitdem nicht mehr losgelassen. Aufgrund meiner langjährigen Führungserfahrung und meiner persönlichen Weiterentwicklung, die von viel Selbsterfahrung geprägt ist, bin ich der Überzeugung, dass praktisch alles im Leben von Emotionen gelenkt wird. Unserem emotionalen Erleben liegen Erlebnisse, Überzeugungen und Verhaltensmuster zugrunde, die uns oft mehr durchs Leben lenken, als uns lieb ist. So kommt es häufig zu Konflikten, Blockaden, Missverständnissen und Misserfolgen. Wir sind getriggert, möchten uns eigentlich ganz anders verhalten, aber können es nicht.
In meiner systemischen Coaching-Erfahrung habe ich oft die Erkenntnis gewonnen, dass manchmal reines Reden nicht mehr weiterhilft. Ich habe erkannt, dass der Körper miteinbezogen werden muss, um eine nachhaltige und zügige Besserung einzuleiten. Aus diesem Grund wende ich zusätzlich zur systemischen Gesprächsführung EFT (Emotional Freedom Techniques)* nach Gary Craig an. Diese Methode stellt eine sanfte Verbindung zum Körper und somit zu unserem Nervensystem her. Emotionen können schonend verarbeitet, reguliert und verändert werden.
Außerdem biete ich Resilienz-Coachings gemeinsam mit dem Arzt und Neurowissenschaftler Hady Daboul an, mit dem ich den gemeinsamen Podcast hoste. Hady bietet durch seinen Hintergrund als Mediziner eine fundierte, körperliche Herangehensweise zu stressbedingten Symptomen wie Gedankenkreisen, Fokusverlust, psychosomatischem Schmerz und Schlafproblemen.